Bürgerkarftwerk-Aktion bis 1. Juni verlängert!!!

Bürgerkraftwerk und Sonnenstrom machen das Walgaubad zur grünen Oase

 

 

Interessenten finden nähere Informationen unter https://www.walgaubad.com/sonnenstrom-im-walgau/

 

oder unter https://www.facebook.com/Walgaubad

 

 

sowie im persönlichen Gespräch mit Geschäftsführer Oliver Tschabrun im Walgaubad, unter oliver.tschabrun@wfigmbh.at oder unter +43699/10807662. 

Das Walgaubad Nenzing setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Die Badeanlage errichtet eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach. Mit der Anlage soll saubere Solarenergie produziert werden, um einen Teil des Strombedarfs des Bads zu decken und damit den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit dieser Maßnahme möchte das Walgaubad Nenzing seinen Teil zur nachhaltigen Energiegewinnung beitragen und gleichzeitig die Betriebskosten senken.

 

Die Photovoltaikanlage wird eine Leistung von rund 80 Kilowattpeak haben und wird jährlich etwa 80.000 Kilowattstunden Strom produzieren. Das entspricht dem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von etwa zwanzig 4-Personen Haushalten und reduziert den CO2-Ausstoß um rund 6 Tonnen pro Jahr.

Die Installation der Photovoltaikanlage ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts des Walgaubads und der Marktgemeinde Nenzing, welches mit einer Anbindung an ein Fernwärmenetz 2024 konsequent weitergeführt wird.

 


"Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken", sagt der Geschäftsführer des Walgaubads Nenzing, Oliver Tschabrun. "Die Installation der Photovoltaikanlage ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigen und umweltbewussten Badeanlage denn als öffentliches Schwimmbad sind wir uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst. " Die Photovoltaikanlage wird im Frühsommer 2023 installiert und in Betrieb genommen und soll über ein Bürgerbeteiligungsmodell finanziert werden.

 

Interessenten finden nähere Informationen unter https://www.walgaubad.com/sonnenstrom-im-walgau/

 

oder unter https://www.facebook.com/Walgaubad

 


Verschenken Sie einen Gutschein fürs Walgaubad Nenzing

wo dr Vorarlberger ge bädala got




Tua dr was guat's, kumm is Walgaubad!

Planschbecken

Unser Kinderplanschbecken erstreckt sich über drei Ebenen und erfreut die Kleinsten mit Wasserfontänen, Springbrunnen und einem kleinen Wasserigel!

In Betrieb von 1. Mai bis Mitte September
Beckentemperatur: bis 27° Celsius
Für die Kleinsten!

Erlebnisbecken

Das Erlebnisbecken fällt von 0 auf 1,30 m Tiefe ab und ist somit ein Nichtschwimmerbecken und für wirklich alle geeignet. Der Wellenball im Erlebnisbecken ist sicherlich eines der großen Highlights, aber auch die Schaukelbucht mit Bodensprudel, der große Wasserigel oder der Strömungskanal bieten jede Menge Spaß. Mit über 900 m² ist das Erlebnisbecken genauso groß, wie alle anderen Becken zusammen.

In Betrieb von 1. Mai bis Mitte September
Beckentemperatur: bis 27° Celsius
Für Schwimmer und Nichtschimmer!

Sprungbecken

Mit einem Sprungbrett auf 1 m Wasserhöhe, einem 3 m Sprungturm sowie einem 5 m Sprungturm bietet unser Sprungbecken Spaß für Groß und für Klein!

In Betrieb von 1. Mai bis Mitte September
Beckentemperatur:  bis 24° Celsius
Just for Fun!

Nur für Schwimmer!



25 m Becken

Das 25 m Sportbecken ist durch die Wassertiefe von 1,60 bis 1,80 m ein reines Schwimmerbecken und daher für Nichtschwimmer gesperrt. Hervorragend geeignet für alle, die lieber im wärmeren Wasser schwimmen oder denen ein 50 m Becken einfach zu lang ist.

In Betrieb von Mitte April bis Ende September
Beckentemperatur: bis 29° Celsius
Für Freizeit- und Sportschwimmer!
Achtung: Keine Nichtschwimmer!

50 m Becken

Unser 50 m Sportbecken verfügt über drei Bahnen die mit Leinen abgetrennt sind und somit für Freizeit und Sportschwimmer, die ihre Bahnen ziehen wollen perfekt geeignet.

In Betrieb von 1. Mai bis Mitte September
Beckentemperatur: bis 24° Celsius
Für Freizeit- und Sportschwimmer!

Aquafitbecken

Unser Aquafitbecken ist auch gleichzeitig ein Ruhebecken und daher für Kinder unter 16 Jahre, auch in Begleitung Erwachsener, gesperrt. Es lädt ein zum Entspannen und zur Ruhe zu kommen. Ausgerüstet mit einer Nackendusche, 8 Sprudelliegen, einem Bodensprudel und Massagedüsen in verschiedenen Wassertiefen bietet das Becken alles zur Entspannung.
An zwei Tagen der Woche findet in diesem Becken das Aquafitness-Programm statt.

In Betrieb von Mitte April bis Ende September
Beckentemperatur: bis 30° Celsius
Für Personen ab 16 Jahren!